Vogeltränke für Ihren Garten
Abends, kurz vor dem Sonnenuntergang, aus dem bequemen Rattansessel heraus die Vögel beobachten. Mit einer Vogeltränke in Ihrem Garten wird dieser Wunsch bald Wirklichkeit. Nach kurzer Zeit werden sich die ersten Vögel schon dankbar herablassen um ein Wasserbad in einer Vogeltränke zu nehmen. Aufgestellt an einem ruhigen Ort und in ausreichender Höhe, um vor Hunden und Katzen gesichert zu sein, wird sich die Vogeltränke bald großer Beliebtheit erfreuen. Alles was Sie zur Vogeltränke wissen & beachten müssen, finden Sie in unserem Blog-Beitrag
Futterplatz für Vögel
Außerhalb des Sommers, haben es Vögel traditionell schwer viel Nahrung zu finden. Früchte sind noch nicht reif oder bereits verwelkt und der Boden ist teilweise gefroren. Umso wichtiger ist es, dass wir unseren gefiederten Freunden in dieser schweren Zeit zur Seite stehen. Auf einer erhöhten Position angebracht kann der Futterplatz für Vögel viele Vögel entlasten und über die Zeit der Nahrungsknappheit hinwegtrösten.
Vogelhäuser – Nistkästen
Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Vögel brauchen einen Nistplatz um in Ruhe und Sicherheit Ihren Nachwuchs aufzuziehen oder auch um den Winter zu überstehen. Ist das richtige Futter im Vogelhaus so kommen die unterschiedlichsten Arten an Vögeln und erfreuen jeden der Sie beobachten kann. Neben den Vogelhäusern benötigen allerdings auch kleinere Tiere unsere Unterstützung. In Form von Insektenhotels lassen sich Wildbienen, Hummeln oder auch Marienkäfer beobachten, wie Sie in der Behausung Schutz vor Wind und Wetter suchen. Um zu verhindern, dass weitere Arten von Wildbienen auf der ganzen Welt verschwinden ist es umso wichtiger die wenigen, vorhanden Arten bestmöglich zu Schützen. Zum Beispiel in Form von Insektenhotels.